Ich fliege meine Drohne sicher – Regel 4

Ist mit einer leichten Drohne mit einem Fluggewicht von unter 500g wirklich fast alles erlaubt? Es trifft zwar zu, dass aufgrund der geltenden Vorschriften des Luftfahrtrechtes (VLK 748.941) die Einschränkungen bezüglich Flüge im Umkreis von 5km um Flugplätze (inkl. Heliports) […]

Beitrag anzeigen

Ich fliege meine Drohne sicher – Regel 1

Weshalb muss ich meine Drohne immer auf Sicht fliegen? Ganz einfach, weil sie sonst mit einem Luftfahrzeug kollidieren kann, wie unlängst im Tessin geschehen. Nur mit einer Kamera ist das Sichtfeld stark eingeschränkt. Nähert sich seitlich oder von hinten ein […]

Beitrag anzeigen

Gefährdung durch Drohnenflug

Ende Juni hatte eine Airline-Crew leider eine unerfreuliche Begegnung mit einer Drohne. Die Embraer 190 der Fluggesellschaft Helvetic befand sich im Landeanflug, als es am 28. Juni über der Ortschaft Weiach auf einer Höhe von rund 700 m über Meer […]

Beitrag anzeigen

Lesson learned: Gültige Verkehrsregeln in der Schweiz (SERA, VRV-L?)

Noch vor der Umstellung auf Sommerzeit wollte ich einen Nachtflug von Bern nach Basel und wieder zurück unternehmen. Ordnungsgemäss habe ich mich bei der Flugverkehrsleitung um eine Start-up-Clearance bemüht. Der Controller wies mich darauf hin, dass ich einen Flugplan aufgeben […]

Beitrag anzeigen