Annual Safety Report 2020

Das Jahr 2020 wird auch der zivilen Luftfahrtbranche noch lange in Erinnerung bleiben. Der soeben publizierte Annual Safety Report 2020 (in Englisch) bringt das zumindest zahlenmässig zum Ausdruck. In der nicht kommerziellen Luftfahrt (General Aviation) ging die Anzahl Vorallmeldungen gegenüber […]

Beitrag anzeigen

Winterrisiko: Freezing Rain

Das Schweizer-Wetter ist diese Woche von durchziehenden Warm- und Kaltfronten gekennzeichnet. Eine besonders gefährliche Erscheinung im Winter sind gefrierender Nebel oder Regen. Im Gegensatz zu Schneeregen, Eis-Pellets oder Hagel, besteht gefrierender Regen aus unterkühlten Flüssigkeitstropfen. Befindet sich unter einer wärmeren […]

Beitrag anzeigen

Meldepflicht 376: Die meisten Meldungen sind Luftraumverletzungen

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde die Meldepflicht auch für die General Aviation eingeführt. In einem Jahr sind rund 200 Meldungen beim BAZL eingegangen. Dank den Ereignismeldungen können Vorläufer für schwere Vor- und Unfälle frühzeitig erkennt werden und – wo solche […]

Beitrag anzeigen

Verwechslung Rollweg mit Graspiste in Bern

Meldungen aus der General Aviation Das BAZL hat von einem Piloten die Meldung über eine Landung auf dem Taxiway statt auf der Graspiste in Bern erhalten: „Initially the tower controller instructed me to join right hand base for runway 14. […]

Beitrag anzeigen

Aus Vehlern wird man klug

Fehler passieren allen und sind menschlich. Wie kann ich einen Fehler, der mir passiert ist mit anderen teilen? Genau dafür steht das Internetportal aviationreporting.eu zur Verfügung. Mit dem beiliegenden Leitfaden möchten wir euch unterstützen und ermutigen, sicherheitsbezogene Vorfälle systematisch zu […]

Beitrag anzeigen

Einführung Meldewesen

Weshalb muss ich nach einem Vorfall eine Meldung machen? Kann ich damit etwas zur Sicherheit beitragen? Mit der Einführung eines neuen Meldesystems auch für die General Aviation wird eine neue Kultur etabliert, in der alle aus passierten Fehlern lernen dürfen. […]

Beitrag anzeigen

Welche Ereignisse melden?

Welche Ereignisse solltest Du als Pilot eines Leichtflugzeuges oder eines Ballons melden? Diese Liste hilft Dir weiter. Flyer Leisure_Aviation.pdf

Beitrag anzeigen

SWANS durch neuen Meldekanal ersetzt

Warum hat das BAZL das freiwillige Meldewesen SWANS abgeschafft? Hat es nicht! SWANS wurde durch einen neuen Meldekanal ersetzt. Auch über diesen Meldekanal könnt Ihr das BAZL freiwillig über Vorkommnisse informieren und Sicherheitsbedenken aller Art melden. Besucht das Meldeportal unter […]

Beitrag anzeigen

Meldewesen General Aviation

Meldungen lassen sich auf dem EU-Portal über zwei Kanäle absetzen. Wenn ich nicht als Safety-Verantwortlicher einer Organisation melde, verwende ich den Kanal „on my personal behalf“. http://www.aviationreporting.eu

Beitrag anzeigen