Montage von Kameras an Flugzeugen

Foto: Oliver Bucher
Foto: Oliver Bucher

Seitdem so genannte Dash- oder Actioncams auf dem Markt sind, erfreuen sich diese nicht nur bei abenteuerlustigen Sportlern, sondern auch bei Pilotinnen und Piloten grosser Beliebtheit. Sie liefern faszinierende Bilder aus einer Perspektive, die sich für das menschliche Auge sonst […]

Beitrag anzeigen

Zwischenbericht der SUST über den Unfall des eigenstartfähigen Segelflugzeuges DG-800B, HB-2320

Als Head Up für alle Halter von Segelflugzeugen des betroffenen Musters möchte die Stay Safe Redaktion folgende Information der SUST weiterleiten. Die bisherige Untersuchung durch die SUST des am 28. Mai 2022 verunfallten Segelflugzeuges ergab folgende Feststellungen betreffend der Steuerorgane […]

Beitrag anzeigen

Periodische Prüfung der ATC Transponderanlagen – FOCA SAND 2022-002

Dem BAZL wurden via Meldeportal (Occurrence reporting EU) zahlreiche Vorfälle gemeldet, bei welchen die Ursache für falsche Alarme (ACAS/TCAS «alerts/advisories») auf unsachgemäss ausgeführte Transpondertests am Boden zurückzuführen sind. Normalerweise werden solche Transpondertests vorgängig mit der Flugsicherung (ATC) abgestimmt (entsprechende Vereinbarungen […]

Beitrag anzeigen

Unapproved engine oil – FOCA SAND 2022-001

Das BAZL hat im Rahmen einer Untersuchung festgestellt, dass bei einem Luftfahrzeug ein Motorenöl verwendet wurde, das vom Hersteller nicht genehmigt war. Das betreffende Öl war zwar früher in den Unterlagen des Motoren-Herstellers gelistet, wurde aber mit einer Revision der […]

Beitrag anzeigen

Forced landing after engine failure – FOCA SAND 2021-006

Meldung des Piloten: «On a VFR flight from XXX to YYY, I was approaching the sector X of YYYY from the south at 3500ft climbing to 4000ft when the engine partially lost power. It felt like it went back to […]

Beitrag anzeigen

Mangelhafte Sattlerarbeiten – FOCA SAND 2020-002

Das BAZL hat von der Industrie diverse Vorfallmeldungen erhalten, die eine unsachgemässe Ausführung oder ungenügende Qualität von Sattlerarbeiten adressierten. Oftmals soll eine vollständige Dokumentation sowie die Nachweise der ausgeführten Arbeiten gefehlt haben. Seit der Publikation der Zulassungsspezifikation für Standardänderungen und […]

Beitrag anzeigen

28. / 29. April 2021: EASA General Aviation Season Opener 2021

Am 28. und 29. April 2021 eröffnet die EASA zum ersten Mal virtuell die Saison der Allgemeinen Luftfahrt. Die EASA hat dieses virtuelle Format mit der GA-Gemeinschaft ins Leben gerufen, weil die momentane Situation persönliche Treffen noch nicht zulässt und […]

Beitrag anzeigen

Vorkehrungen aufrund reduziertem Einsatz oder Stilllegung von Luftfahrzeug-Kolbenmotoren

Die verordneten Einschränkungen im öffentlichen Leben im Zusammenhang mit der «Corona-Krise» betreffen nicht nur den gewerbsmässigen Luftverkehr sondern auch den privaten Einsatz von «General Aviation» Luftfahrzeugen. Dieser ist stark zurück gegangen, sei es weil Vereinsaktivitäten von Fluggruppen ruhen oder die […]

Beitrag anzeigen