Luftraumverletzungen Raum St. Gallen

Wir hoffen, ihr geniesst das schöne Flugwetter! Denkt bitte immer daran, euch gut auf eure Flüge vorzubereiten und die Luftraumkarten zu studieren. Wie wir gerade von @skyguideCH erfahren haben, ist es in den letzten Tagen leider vermehrt zu Luftraumverletzungen im […]

Beitrag anzeigen

Videos aus Europa: Mit diesen Tipps vermeidet ihr Luftraumverletzungen

  Luftraumverletzungen sind nicht nur bei uns in der Schweiz ein Thema. Nun haben auch unsere Kollegen aus Finnland, Grossbritannien und Belgien spannende Videos dazu produziert. Sie alle zeigen einen unterschiedlichen Blickwinkel und liefern gute Tipps, wie ihr Luftraumverletzungen vermeiden […]

Beitrag anzeigen

Meldepflicht 376: Die meisten Meldungen sind Luftraumverletzungen

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde die Meldepflicht auch für die General Aviation eingeführt. In einem Jahr sind rund 200 Meldungen beim BAZL eingegangen. Dank den Ereignismeldungen können Vorläufer für schwere Vor- und Unfälle frühzeitig erkennt werden und – wo solche […]

Beitrag anzeigen

Quiz Kurzfilme Luftraumverletzung

Teste dein Wissen im «Stay Safe Quiz» zum Thema Luftraumverletzungen. Die Antworten zu allen Fragen findest du in unseren Kurzfilmen zum Thema Luftraumverletzungen. Mit etwas Glück gewinnst du ein Jahresabonnement für Swiss Map Mobile. Öffne http://clients.smartfactory.ch/quiz/, um am Quiz teilzunehmen.

Beitrag anzeigen

Luftraumverletzung in temporärem Flugbeschränkungsgebiet LS-R Abbruch Airshow

Zwei Hängegleiterpiloten geniessen einen Streckenflug in der Region Stockhorn.  Da das Wetter sich schnell verändert, entscheiden sie in der Nähe von Thun zu landen. Kurz vor der Landung kreuzen zwei Maschinen des PC-7 Teams ihre Flugbahn. Dass sie in ein […]

Beitrag anzeigen

Luftraumverletzung über den Alpen im Luftraum C bei MIL ON – Live Identifikation

Alpines Segelfluglager Münster – wolkenloser Himmel, sommerliche Temperaturen. Ein Segelflugpilot findet den Einstieg in eine Welle und geniesst zusammen mit seinem Passagier die Schweizer Bergwelt von oben. Beide staunen nicht schlecht, als eine PC7 der Schweizer Luftwaffe links neben ihnen […]

Beitrag anzeigen

Nearmiss: Luftraumverletzung in einer CTR HX – Airprox

Der nächste Film zum Thema Luftraumverletzungen ist da. Ein Motorflugzeug kommt auf einem Rundflug in der Region Thun einem Helikopter unangenehm und gefährlich nahe. Wie schnell es zu einer solchen Situation kommen kann, wie solche Ereignisse verhindert werden können und […]

Beitrag anzeigen

Luftraumverletzung auf ILS – Airliner muss den Anflug abbrechen

Wieso geraten Piloten immer wieder in die Situation, dass sie Luftraumverletzungen begehen? Diese stellen immer eine grosse Gefahr für die Flugsicherheit dar. Gute Flugvorbereitung, Konzentration während des gesamten Fluges und der laufende Kontakt mit der Flugsicherung sind drei Schlüsselelemente, um […]

Beitrag anzeigen

Kurzfilme Luftraumverletzungen

2015 verzeichnete die Statistik des Bundesamtes für Zivilluftfahrt 359 Luftraumverletzungen. Im Jahr 2016 dürfte diese Zahl, nicht zuletzt wegen der Meldepflicht nach EU 376/2014, sogar noch höher liegen. Dies, obwohl immer mehr elektronische Hilfsmittel zur Verfügung stehen, die Piloten eigentlich […]

Beitrag anzeigen