Neue Regelung für Treibstoff-Reserve (final reserve fuel)

In Motorpilotenkreisen geht der Spruch herum: „Je mehr im Tank, desto besser“. Aber das ist nicht immer möglich, insbesondere bei Mitnahme von Fluggästen oder Start auf sehr kurzen Bahnen. Dann muss man schon genau die maximal mögliche Treibstoffmenge kalkulieren, allerdings […]

Beitrag anzeigen

Verunreinigung von Flugbenzin mit Harnstoff

Die einwandfreie Qualität des Treibstoffs ist in der Luftfahrt ausserordentlich wichtig, denn Verunreinigungen im Flugbenzin können zu Schwankungen der Motordrehzahl oder in gewissen Fällen gar zu einem Motorausfall führen, was ernste Folgen haben kann. Glücklicherweise ist bis heute in der […]

Beitrag anzeigen

The risk of misfueling

«Am 07.07. um 10:13 Uhr haben wir bei der XXX per Telefon JET Fuel bestellt. Meine Frau und ich trafen um 10:25 Uhr beim Flugzeug ein und es stand der kleine AVGAS Wagen vor Ort. Der Tankwart hatte bereits den […]

Beitrag anzeigen