Safety Information für Segelflieger: Ameri-King ELT installiert in Segelflugzeugen – Airworthiness Directive anwendbar
Für Segelflugzeuge gilt grundsätzlich keine Emergency Locater Transmitter (ELT)-Pflicht. Bei vielen Segelflugzeugen wurde jedoch freiwillig ein ELT eingebaut. Wird nun eine Airworthiness Directive (AD) für ein ELT herausgegeben, ist diese demzufolge auch für jene Segelflugzeuge anwendbar, die das besagte ELT […]
Beitrag anzeigen
Neue SAR Merkblätter
Such- und Rettungsdienstleistungen (SAR) sind Dienstleistungen, die man lieber nicht in Anspruch nehmen möchte. Gleichwohl ist es gut zu wissen, dass die Rettungsprofis rund um die Uhr und sieben Tage die Woche für den Einsatz bereit sind. Bei einem allfälligen […]
Beitrag anzeigen
ELT und PLB. Welches Gerät für die Kleinfliegerei?
Nach einer neuen EASA-Vorschrift können PLB-Geräte (Personal Locator Beacon) ELTs (Emergency Locator Transmitter) in der Flugzeugausrüstung ersetzen. Beide Typen – ELT und PLB – sollen es Such- und Rettungskräften erleichtern, verunfallte Flugzeuge orten zu können. Die Funktionsweise der Geräte ist […]
Beitrag anzeigen
Sendet mein ELT bei einem Notfall überhaupt GPS-Daten?
Damit Such- und Rettungsteams in Notfällen ein verunfalltes Fluggerät möglichst schnell finden können, sind sie auf GPS-Daten angewiesen. Diese werden in der Regel von Notsendern (ELT) in Fluggeräten automatisch gesendet. Bei Gesprächen mit Fluggruppen und anderen Organisationen haben wir jedoch […]
Beitrag anzeigen