Durchflug einer Schiesszone– legal aber reelle Gefahr
Vor rund einer Woche haben wir gefragt, wer von euch durch eine Gefahrenzone fliegt oder diese doch besser umgeht. 12% der Teilnehmer nehmen das Risiko in Kauf, ggf. mit Hilfe der Funkunterstützung. Der Grossteil geht aber auf Nummer sicher und […]
Beitrag anzeigen
DABS: Neue Publikationszeiten
Das Daily Airspace Bulletin Switzerland (DABS) ist unverzichtbarer Bestandteil der Flugvorbereitung. Es stellt den aktuellen Luftraumstatus anhand der NOTAM-Publikationen grafisch dar und dient zur erweiterten Flugvorbereitung für die VFR-Nutzer. Neu wird ab 28. März 2018 das DABS des Folgetags um […]
Beitrag anzeigen
WEF: Einschränkungen im Luftraum 22.-27.1.18
Vom 23. Januar bis zum 26. Januar findet in Davos wieder das World Economic Forum (WEF) statt. Damit verbunden sind Einschränkungen im Luftraum rund um den Tagungsort. Die Restricted Area ist zum Teil bereits ab dem 22. Januar aktiv. Die […]
Beitrag anzeigen
61. Gordon-Bennett-Cup: Start im Kanton Freiburg dieses Jahr bei Tageslicht
Morgen Freitag, 8. September 2017 ab 19:30 Uhr Ortszeit (Sunset: 19:59 Uhr LT) starten die Wettkämpfer des 61. Gordon-Bennett-Cup ab dem Flugplatz Greyerz (Aérodrome de la Gruyère – LSGT) in Epagny zur diesjährigen Gasballon-Langdistanz-Weltmeisterschaft. Denkt bei eurer Flugvorbereitung unbedingt daran […]
Beitrag anzeigen
Flugvorbereitung: NOTAM und DABS
Denkt immer daran für eure Flugvorbereitung das NOTAM sowie das DABS anzuschauen. Gerade im Sommer wird zum Beispiel ab und zu eine Flugvorführung geflogen. Genau so auch dieses Wochenende im Raum Spiez. Die Patrouille Suisse wird am Freitag trainieren und […]
Beitrag anzeigen