Instrumentenanflüge (IFR) auf einen Flugplatz waren in der Schweiz bislang nur mit Unterstützung der Flugsicherung (ATC) möglich. Ab dem 30. März gibt es in Grenchen gleich zwei Neuerungen: erstmals wird IFR ohne ATC eingeführt, und zum ersten Mal wird eine Radio Mandatory Zone (RMZ) etabliert. In der Pilotphase des Projektes wird sich jedoch nicht allzu viel ändern. Von 8 bis 18 Uhr wird der Airport Grenchen nach wie vor mit einem Tower betrieben. Nur in den Randstunden vorher und nachher werden IFR-Bewegungen ohne ATC stattfinden.