Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL


Stay Safe

    • DE
    • FR
    • IT

Stay Safe

  • DE
  • FR
  • IT
  • Home
  • Themen
  • Über Stay Safe
  • Kontakt
  • Home
  • Themen
  • Über Stay Safe
  • Kontakt

Im Fokus

Weihnachtsquiz 2022: And the winners are….

Am Weihnachtsquiz 2022 haben mehr als 350 Pilotinnen und Piloten teilgenommen. Wow, das ist super! Wir gratulieren den ausgelosten Gewinnerinnen und Gewinnern. Bravo! • 1 Bose A20 Headset von kniebrett.ch gewinnt: Eva Burkhalter • Je Jahresabos von 3-D PLUS von […]


Beitrag anzeigen

Safety-Seminare im Winter: Bleib aviatisch fit und mach mit!

Der Winter hat sich mit dicken Schneewolken zurückgemeldet. Flüge sind momentan wetterbedingt kaum möglich. Das ist aber kein Grund den Kopf hängen zu lassen. Während den Wintermonaten stehen bei diversen Vereinen und Institutionen «Safety-Seminare und Winterkurse» auf dem Programm. Diese […]


Beitrag anzeigen

WEF 2023: Die Sperrzone, die gar keine ist – ein Gastbeitrag der Schweizer Luftwaffe

Während des WEF kommt es im Engadiner Luftraum vorübergehend zu Einschränkungen (siehe Beitrag WEF: Flugeinschränkungen vom 13. – 21. Januar 2023). Um eine Sperrung, wie man in Publikumsmedien oft liest, handelt es sich aber nicht. Mit ein wenig zusätzlichem Aufwand […]


Beitrag anzeigen

WEF: Flugeinschränkungen vom 13. – 21. Januar 2023

In Davos findet in der Zeit vom 16. bis zum 21. Januar 2023 das Weltwirtschaftsforum (WEF) statt. Um die Sicherheit zu garantieren, sind auf Antrag der Bündner Regierung verschiedene Sicherheitsmassnahmen ergriffen worden. Unter anderem ist am 13. Januar sowie in […]


Beitrag anzeigen
  • Weihnachtsquiz 2022: And the winners are….
  • Safety-Seminare im Winter: Bleib aviatisch fit und mach mit!
  • WEF 2023: Die Sperrzone, die gar keine ist – ein Gastbeitrag der Schwei...
  • WEF: Flugeinschränkungen vom 13. – 21. Januar 2023

Stay Safe by BAZL

«Stay Safe!» ist eine wichtige Social-Media- Initiative im Rahmen der safety promotion des Bundesamtes für Zivilluftfahrt. Sie richtet sich an Pilotinnen und Piloten aus aus den Bereichen Motor- und Segelflug, Helikopter, Ballone sowie Drohnen. Ein kleines Redaktionsteam produziert kontinuierlich safety- und sicherheitsrelevante Inhalte, spannende Geschichten und sorgt dafür, dass wichtige Erkenntnisse aus Vorfällen sowie der Aufsichtstätigkeit des BAZL an die Community weitergegeben werden.

Ziel von Stay Safe! ist es, sämtliche Akteure für die diversen Aspekte von Safety zu sensibilisieren und den Austausch in der Community zu fördern, ohne Lehrcharakter zu haben. Dazu engagiert sich ein breit gefächertes Redaktionsteam aus Piloten, Aviatikexperten und Fotografen bei der Erarbeitung aktueller, vielfältiger und nutzbringender Inhalte.

Beliebte Beiträge

  • 18.11.2022:[:de]Base to final - all you need is speed[:fr]Transition de la base en finale : gare au décrochage ![:it]Base to final - all you need is speed[:]
    Base to final – all you need is speed

  • 02.11.2022:[:de]Lesson learned Primer: kleine Ursache, grosse Wirkung[:fr]Lesson learned Primer : petite cause, grands effets[:it]Lesson learned Primer: piccola causa, grande effetto[:]
    Lesson learned Primer: kleine Ursache, grosse Wirkung

  • 21.10.2022:[:de]Kampagne Sensibilisierung Airprox mit Drohne / Verhalten bei Sichtung von Drohnen (Beitrag 3/3)[:fr]Campagne de sensibilisation Airprox avec drones / Comportement en cas d'observation de drones (contribution 3/3)[:it]Campagna di sensibilizzazione Airprox con drone / Comportamento in caso di avvistamento di droni (Post 3/3)[:]
    Kampagne Sensibilisierung Airprox mit Drohne / Verhalten bei Sichtung von Drohnen (Beitrag 3/3)

  • 11.01.2023:[:de]WEF 2023: Die Sperrzone, die gar keine ist - ein Gastbeitrag der Schweizer Luftwaffe[:fr]WEF 2023: Une zone interdite qui n’en est pas une - une contribution des Forces aériennes suisses[:it]WEF 2023: Una falsa zona vietata - un articolo ospite delle Forze aeree svizzere[:]
    WEF 2023: Die Sperrzone, die gar keine ist – ein Gastbeitrag der Schweizer Luftwaffe

Facebook   Folgen Sie uns auf Facebook
Instagram   Folgen Sie uns auf Instagram
Newsletter   Abonnieren Sie unseren Newsletter

BAZL

  • BAZL Home
  • Luftfahrzeugregister
  • Ausbildung und Lizenzen
  • Stay Safe auf Facebook

Verbände

  • Aero-Club der Schweiz
  • Motorflug-Verband MFVS
  • AOPA

Flugplanung

  • Skyguide
  • DABS
  • Skybriefing
  • MeteoSchweiz

International

  • EASA
  • Air Safety Institute
  • Sunny Swift
Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
  • Kontakt
  • Rechtliches