Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL


Stay Safe

    • DE
    • FR
    • IT

Stay Safe

  • DE
  • FR
  • IT
  • Home
  • Themen
  • Über Stay Safe
  • Kontakt
  • Home
  • Themen
  • Über Stay Safe
  • Kontakt

Im Fokus

And the winners are….

Am Frühlingsquiz “Luftraumänderungen 2021” haben rund 150 Pilotinnen und Piloten teilgenommen. Die Gewinner sind mittlerweile ausgelost. Sollte dein Vor- und Nachname unten aufgelistet sein, dann schicke uns deine Postadresse auf staysafe@bazl.admin.ch , damit wir dir die Luftfahrtkarten schicken können. Allen […]


Beitrag anzeigen

Frühlingsquiz: Luftraumänderungen 2021

Vor kurzem sind die neuen Luftraumänderungen für das Jahr 2021 in Kraft getreten und wurden auf der Stay Safe präsentiert. Teste dein Wissen und gewinne eines von 10 Sets der Schweizer ICAO Luftfahrtkarte inkl. Areas Zurich und Genf im Wert […]


Beitrag anzeigen

COVID19: Verbesserungspotential fliegerischer Fähigkeiten und Kenntnisse identifiziert

Die aufgrund der Pandemie erlassenen Einschränkungen haben auch in der nicht kommerziellen Luftfahrt ihre Spuren hinterlassen. Obwohl die Anzahl der Pilotenausbildungen im 2020 nach wie vor hoch war, sind insgesamt weniger Flugbewegungen in der Leichtaviatik zu verzeichnen. Verhältnismässig hoch blieben […]


Beitrag anzeigen

Video-Podcast Luftraumänderungen 2021

Für das Jahr 2021 ergeben sich insgesamt sechs Veränderungen der Luftraumstruktur, sowohl Lockerungen als auch Einschränkungen. In einem knapp sieben minütigen Video-Podcast erläutern wir die Neuerungen im Detail. Die Präsentation ist ebenfalls auf Französisch und italienisch erhältlich. Präsentation Luftraumänderungen 2021 […]


Beitrag anzeigen
  • And the winners are….
  • Frühlingsquiz: Luftraumänderungen 2021
  • COVID19: Verbesserungspotential fliegerischer Fähigkeiten und Kenntnisse iden...
  • Video-Podcast Luftraumänderungen 2021

Stay Safe by BAZL

«Stay Safe!» ist eine wichtige Social-Media- Initiative im Rahmen der safety promotion des Bundesamtes für Zivilluftfahrt. Sie richtet sich an Pilotinnen und Piloten aus aus den Bereichen Motor- und Segelflug, Helikopter, Ballone sowie Drohnen. Ein kleines Redaktionsteam produziert kontinuierlich safety- und sicherheitsrelevante Inhalte, spannende Geschichten und sorgt dafür, dass wichtige Erkenntnisse aus Vorfällen sowie der Aufsichtstätigkeit des BAZL an die Community weitergegeben werden.

Ziel von Stay Safe! ist es, sämtliche Akteure für die diversen Aspekte von Safety zu sensibilisieren und den Austausch in der Community zu fördern, ohne Lehrcharakter zu haben. Dazu engagiert sich ein breit gefächertes Redaktionsteam aus Piloten, Aviatikexperten und Fotografen bei der Erarbeitung aktueller, vielfältiger und nutzbringender Inhalte.

Beliebte Beiträge

  • 29.03.2021:[:de]Video-Podcast Luftraumänderungen 2021[:fr]Podcast vidéo des modifications de l'espace aérien en 2021[:it]Podcast video dei modifiche allo spazio aereo 2021[:]
    Video-Podcast Luftraumänderungen 2021

  • 31.03.2021:[:de]COVID19: Verbesserungspotential fliegerischer Fähigkeiten und Kenntnisse identifiziert[:fr]COVID-19 : identifier le potentiel d’amélioration des compétences de pilotage et des connaissances aéronautiques[:it]COVID-19: identificato il potenziale di miglioramento delle abilità di volo e delle conoscenze dei piloti[:]
    COVID19: Verbesserungspotential fliegerischer Fähigkeiten und Kenntnisse identifiziert

  • 12.02.2021:[:de]COVID19: Test- und Quarantäneplicht für Berufs- / Privatpiloten[:fr]COVID19 : Obligation de test et de quarantaine pour les pilotes commerciaux / privés[:it]COVID19: obbligo di test e quarantena per i piloti commerciali/privati[:]
    COVID19: Test- und Quarantäneplicht für Berufs- / Privatpiloten

  • 13.11.2020:[:de]Lesson learned: Fliegen bei Staulagen[:fr]Leçon tirée : voler dans des conditions d'encombrement[:it]Lezione imparata: Volare in condizioni di congestione[:]
    Lesson learned: Fliegen bei Staulagen

Facebook   Folgen Sie uns auf Facebook
Instagram   Folgen Sie uns auf Instagram
Newsletter   Abonnieren Sie unseren Newsletter

BAZL

  • BAZL Home
  • Luftfahrzeugregister
  • Ausbildung und Lizenzen
  • Stay Safe auf Facebook

Verbände

  • Aero-Club der Schweiz
  • Motorflug-Verband MFVS
  • AOPA

Flugplanung

  • Skyguide
  • DABS
  • Skybriefing
  • MeteoSchweiz

International

  • EASA
  • Air Safety Institute
  • Sunny Swift
Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL
  • Kontakt
  • Rechtliches